Details

Weblog is watching you


Weblog is watching you

Auf der Suche nach neuen Formen öffentlicher Medienkritik und ihrer Einbindung in den Journalismus
1. Aufl.

von: Stefanie Trümper

43,00 €

Verlag: Diplomica
Format: PDF
Veröffentl.: 19.05.2008
ISBN/EAN: 9783836610803
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Medien- und Journalismuskritik laufen seit jeher Gefahr, selbst zum Gegenstand der Kritik zu werden. Die Perspektiven der Medienkritik werden in der Kritik der Medienkritik katalogisiert und schlielich in einer Neuen Kritik der Medienkritik revidiert. Feststeht, dass es an Kritik nicht mangelt. Im Gegenteil: Es gibt sie en masse, die talentierten und scharfsinnigen Gutachter, in der Wissenschaft, im Journalismus und im Medienpublikum. Doch das Potenzial, diese Gedanken, je nach Standpunkt, auch vermitteln zu knnen oder zu drfen, scheint nicht ausgeschpft zu werden. Die Studie beschftigt sich mit der Frage inwieweit die Publikationsform Weblog im Internet einen Beitrag leisten kann, damit Medienkritik im Journalismus wieder an Bedeutung gewinnt. Es wird sich auf die Suche gemacht nach neuen Formen ffentlicher Medienkritik im und am Journalismus: Gibt es sie wirklich, oder handelt es sich dabei eher um eine Retrospektive alter Probleme?Ausgehend von einer theoretischen Basis, welche die diskursiven Elemente im Journalismus herausstellt, wird Medienkritik als Kommunikation zwischen Journalisten und Rezipienten aufgefasst. Anhand von Beobachtungen der Publikationsform Weblog werden, in Anlehnung an die existierenden Fallen und Grenzen der Medienkritik im Journalismus, Merkmale und Typen medienkritischer Weblogs zusammengestellt. Ausgewhlte Fallbeispiele skizzieren die Chancen und Grenzen des Einsatzes dieser Publikationsform im Journalismus. Die Beobachtung orientiert sich methodisch m. E. an der Denkrichtung der interpretativen Sozialforschung. Durch die Untersuchung zieht sich der Argumentationsstrang, dass Medienkritik, unabhngig auf welchem Niveau sie stattfindet, nur interaktiv wirksam werden kann. Es ist festzustellen, dass sich trotz dieser neuen Publikations- und Kommunikationsform bereits bekannte Probleme des Medienjournalismus fortsetzen, aber im Wesentlichen wird auch erkennbar, dass die Kritikbereitschaft im Journalismus zunimmt und somit die Chance auf einen authentischeren Journalismus steigt. Die angestellten Beobachtungen weisen keine Reprsentativitt auf, liefern jedoch eine mgliche Basis fr weitere, vor allem qualitative Analysen dieser Publikationsform in der genannten Funktion.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Journalismus pur: Albtraum oder Traumjob
Journalismus pur: Albtraum oder Traumjob
von: Claudia Grimmer
PDF ebook
29,99 €
Journalismus und Medien als Organisationen
Journalismus und Medien als Organisationen
von: Klaus-Dieter Altmeppen
PDF ebook
52,99 €
Unter Druck
Unter Druck
von: Friederike Herrmann
PDF ebook
29,99 €