Details

Von der Konsumentensouveränität zum nachhaltigen Konsum


Von der Konsumentensouveränität zum nachhaltigen Konsum

Unter Berücksichtigung intelligenter Netze
Nachhaltige Entwicklung, Band 12 1. Auflage

von: Monika Elisabeth Luise Schappert

79,00 €

Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Format: PDF
Veröffentl.: 22.03.2023
ISBN/EAN: 9783748939597
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 341

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen


<p>Kann nachhaltiger Konsum durch Konsumentensouveränität erreicht werden? Konsumentensouveränität trägt zum materiellen Wohlstand bei. Gleichzeitig beanspruchen heutige Konsummuster und Lebensstile die ökologischen Systeme zunehmend über die langfristig tragbaren Grenzen hinaus. Nachhaltiger Konsum bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne die Lebens- und Konsummöglichkeiten anderer Menschen und zukünftiger Generationen zu gefährden. Aktuell erweitern sich durch eine neue Energiepolitik und technische Innovation Handlungsspielräume und Verantwortung der Konsumenten für nachhaltiges Handeln. Beim Energiekonsum behindern fehlende Standards und lückenhafte Ökobilanzen derzeit noch den ökoeffizienten Einsatz intelligenter Netze.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: