Details

Rumänisch-deutsche Spiegelungen


Rumänisch-deutsche Spiegelungen

Die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen in Rumänien (1918-1940)
Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Band 145 1. Aufl.

von: Ovidiu Buruiana, Philippe Henri Blasen

23,99 €

Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Veröffentl.: 30.10.2024
ISBN/EAN: 9783791775326
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 240

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

In elf Beiträgen behandelt dieser Sammelband die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen im Rumänien der Zwischenkriegszeit. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Deutschland- und Deutschenbildern der ethnischen Rumänen, sondern auch auf jenen der deutschsprachigen Bukowiner Juden und der Luxemburger sowie auf den Fremd- und Eigenbildern der Rumäniendeutschen. Ein zwölfter Beitrag beschäftigt sich als Exkurs mit der Rezeption der rumänischen Literatur in der deutschsprachigen Bukowiner Presse. Die Aufsätze von Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen Fachgebieten und Regionen vereinen historische und literarische sowie rumänische und westeuropäische Perspektiven.
Ovidiu Buruiana,
Dr. phil., unterrichtet am Lehrstuhl für zeitgenössische Geschichte der Alexandru Ioan Cuza-Universität in Iasi, Rumänien. Er ist Autor von zwei Monografien und Mitherausgeber eines Sammelbands über die rumänischen Liberalen.

Philippe Henri Blasen,
Dr. phil., ist Wiss. Mitarbeiter des Centre de Documentation sur les Migrations humaines, Luxemburg. Zuletzt publizierte er zur Berufsfreiheit der ethnischen Minderheiten in Rumänien von 1937 bis 1940

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: