Details

Produktwechsel als Problem im Konzept der Mass Customization


Produktwechsel als Problem im Konzept der Mass Customization

Theoretische Überlegungen und empirische Befunde

von: Michael Slamanig

56,64 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 18.10.2010
ISBN/EAN: 9783834961051
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 615

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dr. Michael Slamanig war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Univ.-Prof. Dr. Bernd Kaluza und Univ.-Prof. Dr. Herwig Winkler an der Abteilung für Produktions-, Logistik- und Umweltmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Die Mass Customization ist ein modernes strategisches Konzept zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen. Auf der Grundlage einer umfangreichen theoretischen Analyse sowie einer explorativen empirischen Untersuchung weist Michael Slamanig nach, dass der Produktwechsel in verschiedenen Branchen mit kundenindividueller Serien-/Massenproduktion, z.B. der Automobil- und Elektronikindustrie, ein erfolgskritisches Managementproblem darstellt. Auf Basis der identifizierten Defizite entwickelt der Autor anschließend Gestaltungsempfehlungen für das Produktwechselmanagement in der industriellen Praxis.
Die Mass Customization ist ein modernes strategisches Konzept zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen. Auf der Grundlage einer umfangreichen theoretischen Analyse sowie einer explorativen empirischen Untersuchung weist Michael Slamanig nach, dass der Produktwechsel in verschiedenen Branchen mit kundenindividueller Serien-/Massenproduktion, z.B. der Automobil- und Elektronikindustrie, ein erfolgskritisches Managementproblem darstellt. Auf Basis der identifizierten Defizite entwickelt der Autor anschließend Gestaltungsempfehlungen für das Produktwechselmanagement in der industriellen Praxis.