Cover: Entrümpeln & Ausmisten für Dummies by Jennifer Fredeweß

Entrümpeln & Ausmisten für Dummies

Schummelseite

Titelseite

Entrümpeln & Ausmisten für Dummies

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

1. Auflage 2020

© 2020 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form.

Alle Rechte vorbehalten inklusive des Rechtes auf Reproduktion im Ganzen oder in Teilen und in jeglicher Form.

Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.

Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.

Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autorin und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.

Coverforo: eyetronic / stock.adobe.com
Korrektur: Geesche Kiekbusch, Hamburg

Print ISBN: 978-3-527-71638-8
ePub ISBN: 978-3-527-82427-4

Einführung

Wir leben heutzutage in einer Konsumgesellschaft, in der es alle Dinge im Überfluss gibt. Dadurch sammeln sich in den Haushalten schnell viele Dinge an. Während man früher mehr auf die Qualität der Dinge geachtet hat, die man kauft, sind die meisten Sachen heutzutage so günstig, dass man sie schnell ersetzen kann, wenn sie kaputt gehen. Der Preis verleitet jedoch oft dazu, Dinge zu kaufen, die man nicht benötigt, nur weil sie günstig sind. Alle Dinge, die man besitzt, müssen irgendwie verwaltet werden. Das kostet Zeit. Das Thema »Entrümpeln« oder »Ausmisten« wird wichtiger in der heutigen Gesellschaft, denn viele Wohnungen sind übervoll mit Gerümpel. Ausmisten kann man lernen, denn es fällt nicht jedem Menschen leicht, sich von Dingen zu trennen, beziehungsweise Gerümpel von notwendigen Dingen zu unterscheiden.

Über dieses Buch

Ich selbst musste vor einigen Jahren meinen Besitz stark reduzieren. Nach einem Umzug nach München hatte ich nur noch eine kleine Wohnung und ich musste meinen Haushalt auf knapp 50 Prozent meines vorherigen Wohnraums verringern. Beim nächsten Umzug, zurück in den Norden, wollte ich keinen großen Sprinter oder Anhänger mieten. Somit musste ich meinen Besitz nochmals reduzieren, damit alles in den kleinen Anhänger meines Vaters passte. Nie zuvor hatte ich mich so sehr mit mir selbst und den Dingen, mit denen ich mich umgebe, beschäftigt, wie zu der Zeit, und ich habe daraus gelernt. Wer ausmistet gewinnt unterm Strich. Deshalb war es mir ein Anliegen, meine Erfahrungen an andere weiterzugeben und ihnen zu helfen, ebenfalls diesen Gewinn zu spüren.

In diesem Buch habe ich meine Erfahrungen, die ich durch die Arbeit mit meinen Kunden gemacht habe, für Sie zusammengefasst. Entrümpeln & Ausmisten für Dummies ist nicht nur als reine Lektüre gedacht, sondern als Werkzeug für die Praxis. Sehen Sie es als ein Arbeitsmittel an, das Sie mit praktischen Tipps durch Ihr Projekt führt. Schreiben Sie Ihre Gedanken und Erkenntnisse auf. Das wird Ihnen beim Ausmisten helfen. Lesen Sie dieses Buch am besten Stück für Stück und machen Sie erst dann weiter, wenn Sie das Gelesene umsetzen konnten.

Das Buch soll Ihnen helfen, sich selbst besser kennenzulernen, um dann nachhaltig auszumisten. Erst wenn Sie sich kennen, wissen Sie, woran es liegt, dass Sie so viele Dinge haben und welche Methoden zu Ihnen passen. Vergessen Sie »irgendwann«, und fangen Sie gleich an. Ihr Zuhause ist schließlich kein Museum für Dinge, die Sie nicht mehr brauchen.

Die folgenden positiven Aspekte kann Ihnen dieses Buch aufzeigen:

  • sich selbst besser kennenlernen
  • erfahren, warum Sie Dinge ansammeln
  • Methoden, wie Sie am besten ausmisten können
  • nachhaltig mit weniger Gerümpel leben können
  • mehr Zeit im Alltag gewinnen
  • mehr Platz gewinnen, um sich selbst verwirklichen zu können
  • zukünftig wissen, was Sie wirklich brauchen und was Ihnen wichtig ist

In diesem Buch ist immer wieder die Rede von Gerümpel und Krempel in Ihren vier Wänden. Laut Duden handelt es sich dabei um einen alten, unbrauchbaren und wertlos gewordenen Gegenstand. Es gibt noch viele weitere Bezeichnungen für solche Gegenstände. Je nach Region in Deutschland heißen sie auch »Zeug«, »Gedöns«, »Glumpert«, »Kruscht«, »Geläpp« oder »Krimskrams«.

In diesem Buch ist aber nicht nur die Rede von Dingen, die wertlos oder alt sind. Es geht auch um Dinge, die sich unnötigerweise im Haus befinden. Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, jemand anderes aber vielleicht noch gebrauchen kann. Gerümpel ist all das, was Sie ausmisten sollten. Dabei kommt es nicht auf den Zustand oder den Wert des Gegenstands an oder ob Sie ihn wegschmeißen, verkaufen oder verschenken.

Törichte Annahmen über den Leser

Wenn Sie sich Entrümpeln & Ausmisten für Dummies zugelegt haben, wird das einen triftigen Grund haben. Eventuell finden Sie sich ja in einer der folgenden Beschreibungen wieder:

  • Sie fühlen sich nicht mehr wohl in Ihrem Zuhause, weil alles voller Gerümpel ist.
  • Sie haben das Gefühl ständig nach Dingen suchen zu müssen.
  • Sie brauchen eine Motivationsstütze für das Ausmisten.
  • Sie haben sich mit dem Thema vorher noch nie auseinandergesetzt und brauchen für Ihr Projekt eine Anleitung.
  • Sie möchten sich inspirieren lassen, um auf neue Ideen in Bezug auf das Ausmisten zu kommen.
  • Ihnen fällt es schwer, sich von Dingen zu trennen, und Sie brauchen Tipps, die Ihnen das erleichtern können.
  • Sie möchten umziehen und vorher noch einmal richtig entrümpeln.

Sie werden hier einiges über sich selbst lernen, und auch wenn Sie bisher noch nicht vorhatten zu entrümpeln, kommt die Lust darauf bestimmt bei der Lektüre dieses Buches.

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Entrümpeln & Ausmisten für Dummies besteht aus sechs Teilen. Das Buch ist so aufgebaut, dass Sie von vorne bis hinten die einzelnen Teile lesen können. Wenn Sie die ersten fünf Kapitel in der Reihenfolge lesen, haben Sie den Anfang für ein nachhaltiges Ausmisten gemacht. Die weiteren Kapitel können Sie je nach Ihrer persönlichen Situation durcharbeiten. Kapitel 12 sollten Sie lesen, wenn Sie mit Ihrem Projekt fertig sind, damit Sie nachhaltig in einem ausgemisteten Zuhause leben können.

Teil I: Bei der Wurzel beginnen

In Teil I lernen Sie sich selbst kennen. Sie erfahren, aus welchem Grund sich die Dinge bei Ihnen Zuhause angesammelt haben, und welche positiven Effekte Sie durch das Ausmisten erwarten können. Immer wenn Sie ein Motivationstief verspüren, können Sie hier noch einmal reinschauen, um sich neue Energie zu holen und sich wieder ins Gedächtnis zu rufen, wozu Sie die Arbeit auf sich nehmen.

Teil II: Entrümpeln: Der Anfang

Im zweiten Teil des Buches geht es um den Anfang des Ausmistens. Da die Menschen verschieden sind, benötigt jeder eine andere Vorgehensweise. Deshalb lernen Sie hier, wie Sie das Ausmisten richtig vorbereiten und nach welcher Methode man beim Aussortieren vorgehen kann. Außerdem finden Sie wertvolle Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung, ob etwas Gerümpel ist oder nicht, helfen sollen.

Teil III: Ausmisten in der Wohnung

Im dritten Teil dieses Buches dreht sich alles um das eigentliche Ausmisten. Sie erfahren, wie Sie in den einzelnen Räumen am besten ausmisten können, welche Gerümpel-Ecken sich in den einzelnen Zimmern verstecken und welche Besonderheiten es in den einzelnen Räumen zu beachten gibt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie digital und in Ihrem Alltag ausmisten können, denn nicht nur sichtbare Gegenstände können Gerümpel sein.

Teil IV: Die ausgemisteten Gegenstände loswerden

Der vierte Teil soll Ihnen dabei helfen, die ausgemisteten Gegenstände loszuwerden. Sie finden hier Tipps und Tricks, wie Sie die Dinge verkaufen können und wo Sie gegebenenfalls Dinge verschenken oder als Spende hingeben können. Nicht alles eignet sich dazu, weitergegeben zu werden, deshalb erfahren Sie in diesem Teil auch, wie Sie die übrig gebliebenen Gegenstände richtig entsorgen.

Teil V: Nach dem Ausmisten ist vor dem Ausmisten

In diesem Teil erfahren Sie mehr über Methoden, die Ihnen dabei helfen, dauerhaft in einem ausgemisteten Zuhause leben zu können. Sollte Ihnen das Ausmisten so viel Spaß gemacht haben, dass Sie noch weiter gehen möchten, finden Sie hier einige Anregungen dazu, wie weit das Ausmisten gehen kann.

Teil VI: Der Top-Ten-Teil

Im Top-Ten-Teil finden Sie nochmal fünf Kapitel, in denen Sie kurz zusammengefasst Tipps finden, die Ihnen das Ausmisten erleichtern werden, Dinge, die Sie direkt ausmisten können, Tricks, wie Sie zukünftig das Ansammeln von Gerümpel in Ihrem Zuhause vermeiden können, und Punkte, die Sie beim Ausmisten unbedingt beachten sollten.

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

In diesem Buch finden Sie immer wieder Symbole, die wichtige Punkte hervorheben:

Wie es weitergeht

Zögern Sie nicht und fangen Sie an, Ihre Wohnung auszumisten und Ihr Leben zu entrümpeln. Lernen Sie sich kennen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause wieder Ihnen gehört und Sie nicht Ihre Freizeit Ihrem Zuhause opfern müssen. Sie können beim Ausmisten nichts falsch machen, sondern nur gewinnen. Und Sie werden es nicht bereuen, ausgemistet zu haben. Und vergessen Sie nicht – auch Kleinigkeiten, die Sie geschafft haben, bringen Sie Ihrem Ziel ein Stück näher. Starten Sie jetzt.

Teil I

Bei der Wurzel beginnen

image