image

Endlich wieder

Weihnachten

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür!
Und mit diesem Buch erleben Sie Advent und Weihnachten endlich inspiriert, entspannt und voller kreativer Momente! Freuen Sie sich auf eine wunderbare Bescherung: weihnachtliche Deko- und Geschenkideen, leckere Plätzchenrezepte, achtsame Anti-Stress-Tipps, besinnliche Ausmalbilder und zahlreiche hübsche Extras zum Heraustrennen und Ausschneiden.
Da wird selbst der Weihnachtsmann neidisch!

image

eISBN: 978-3-8155-5702-0

image

Inhalt

Vorlagen

ABKÜRZUNGEN

Wunderbare Weihnachtszeit

Adventliche Luftpost

To-Do-Liste für eine Entspannte Weihnachtszeit

Quarkstollenküchlein im Glas

Glitzernder Dosen-Adventskranz

Adventskalender „Der Berg Ruft“

Festlicher Wabenpapierkranz

Zitronige Crinkle-Cookies

Hirschkopf aus Wellpappe

Strahlende Wichernschale

Zitronensalz mit Chili

Polenta mit Steinpilzen und rotem Pfeffer

Edler 3D-Stern

Birkenrinden-Mosaik

Amarenakugeln

Weihnachts-Checkliste

Atmen Sie durch

Pesto mal zwei

Gewickelter Weihnachtsengel

Baumrinden-Tannenbaum

Dekorative Kirigami-Sterne

Mandel-Gewürz-Taler

Schneeflocken-Mobile

Birnen-Lebkuchen-Marmelade

Herzbild Aus Quillingstreifen

Winterliche Räucherhäuschen

Vergoldete Anhänger

Candy-Canes-Knusperchen

Badespaß

Leuchtende Zapfenkugel

Weihnachtskarte im Antik-Look

Heiße Schokolade

Putzige Rentiertüten

Wertvoller Weihnachtsstern

Gefüllter Weihnachtselch

Schoko-Crinkle-Cookies

Duftende Festtagsseife

Last-Minute-Bäumchen

Mit Kinderaugen

Nachweise

Vorlagen

für die Kreativmodelle

Für die Gestaltung einiger, jedoch nicht aller, Modelle in diesem Buch benötigen Sie Vorlagen. Einen Hinweis darauf, ob eine Vorlage benötigt wird, finden Sie jeweils in den Anleitungen über der Materialliste.

Alle für die Erstellung der Modelle in diesem Buch benötigten Vorlagen können Sie mithilfe des unten angegebenen Internetlinks, den Sie bitte in die Adresszeile oben in Ihrem Browser (nicht ins Suchfeld der Suchmaschine) eingeben, oder des QR-Codes in Originalgröße herunterladen.

So können Sie sich die Vorlagen im Format DIN A4 ausdrucken. Das Zusammenfügen mehrseitiger Vorlagen ist nicht schwierig. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf der Website. Für den Download der Schnittmuster sind ein PC mit Drucker, ein Internetzugang und der Adobe® Acrobat® Reader erforderlich.

http://more4u.online/TLG

ABKÜRZUNGEN

ca. = zirka

cl = Zentiliter

cm = Zentimeter

ggf. = gegebenenfalls

El = Esslöffel

g = Gramm

kg = Kilogramm

l = Liter

ml = Milliliter

mind. = mindestens

mm = Millimeter

Msp. = Messerspitze

P. = Päckchen

Pk. = Packung

Tl = Teelöffel

Backofentemperaturen

Falls nicht anders angegeben, beziehen sich die Backofentemperaturen auf Ober- und Unterhitze. Falls Sie mit Umluft arbeiten, reduzieren Sie die Temperatur um 20 °C.

Wunderbare

Weihnachtszeit

Ist etwa schon wieder Weihnachten? Gerade haben wir doch noch die ersten Lebkuchen im Bikini am Baggersee verputzt, da leuchten schon wieder überall stimmungsvolle Lichter, Tannenwälder scheinen in den Innenstädten aus dem Boden zu sprießen und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Obwohl – oder vielleicht gerade weil – es gefühlt jedes Jahr früher losgeht mit dem allgemeinen Weihnachtstrubel, kommen viele Menschen bis zum 24. Dezember nicht so richtig bei ihrer persönlichen Weihnachtsstimmung an. Stattdessen nisten sich Stress und Hektik zwischen Geschenkeshopping, Weihnachtsfeier, Schulbasar und all den unweihnachtlichen Terminen ein, die ja auch noch wahrgenommen werden müssen. Dazu kommt das nagende Gefühl, dass man doch eigentlich bitteschön in dieser Zeit entspannt und fröhlich sein sollte. Wieso klappt das denn einfach nicht?

Atmen Sie durch! Erstens: Weihnachten beginnt im Herzen und jeder hat sein eigenes Tempo. Egal, ob Sie bereits beim Biss in den ersten Spekulatius des Jahres anfangen, „Last Christmas“ zu summen, oder ob bei Ihnen erst im Mitternachtsgottesdienst an Heiligabend dieses ganz eigene, tief empfundene Weihnachtsgefühl aufkommt: Alles ist richtig, wenn es sich für Sie richtig anfühlt. Zweitens: Durchforsten Sie Ihren Kalender – was können Sie streichen? Was ist wirklich wichtig und was kann auch noch bis Januar warten? Schaffen Sie sich Platz für kleine Pausen und Ruheoasen. Drittens: Füllen Sie diese Oasen mit Tätigkeiten, die Sie glücklich machen. Und da Sie dieses Buch in den Händen halten, gehört dazu ziemlich wahrscheinlich basteln, backen und kochen. Viertens: Warum lesen Sie hier denn noch? Ihre kreative Weihnachtszeit finden Sie im Rest des Buches! Viel Freude mit Mandel-Gewürz-Talern und Papier-Engeln, Quarkstollenküchlein und Weihnachtsbaumanhängern, winterlichem Badesalz und heißer Weihnachtsschokolade!

image

Adventliche Luftpost

image

Wenn es um Luftpolsterfolie geht, werden Erwachsene weltweit zu Kindern – sie muss einfach gedrückt und gepufft werden, bis es knallt! Warum also nicht diese kindliche Freude und weihnachtliche Vorfreude miteinander verbinden? Mit einer Luftpolster-Adventskalenderkarte!

Größe: A6 (10,5 cm x 14,8 cm) | Schwierigkeitsgrad image

Vorlage: siehe Seite 4

MATERIAL

1 Bogen Graupappe, DIN A6

1 Bogen Fotokarton in Weiß, DIN A6

Tonpapierreste in 2 Grüntönen

Tonpapierreste in 2 Gelbtönen

Klebepunkte in verschiedenen Farben

Luftpolsterfolienrest in Transparent

Fineliner in Schwarz

Motivstanzer „Stern“, Ø 1,5 cm

doppelseitiger Klebefilm in Transparent, ca. 5 mm breit

Klebstoff, gelartig

spitze Schere

1. Nach Vorlage drei Tannenbäume aus grünem Tonpapier zuschneiden. Dann den weißen Fotokarton auf die Graupappe kleben und darauf wie abgebildet die drei Tannen befestigen.

2. Die äußeren beiden Tannen nach Belieben mit Kugeln (Klebepunkten) schmücken. Auf der mittleren Tanne die Klebepunkte entsprechend der Markierungen in der Vorlage anbringen.

3. In die Kugeln des mittleren Baums mit Fineliner die Zahlen von 1–24 eintragen.

4. Passgenau zur Vorlage ein Dreieck aus Luftpolsterfolie zuschneiden und mit Klebefilm auf dem mittleren Baum fixieren. Dabei darauf achten, dass Klebepunkte und Luftpolsterpunkte möglichst exakt aufeinanderliegen.

5. Zuletzt drei Sterne aus gelbem Tonpapier ausstanzen und als Baumspitzen anbringen.

To-Do-Liste

für eine

Entspannte Weihnachtszeit

1. BEI KERZENSCHEIN HEIßE SCHOKOLADE MIT SAHNE TRINKEN

2. SCHLITTSCHUH LAUFEN GEHEN

3. LAUT WEIHNACHTSLIEDER SINGEN

4. EINEN MISTELZWEIG AUFHÄNGEN

5. EINEN WEIHNACHTSFILM MIT DER BESTEN FREUNDIN GUCKEN

6. DIE NÄGEL IN WEIHNACHTSFARBEN LACKIEREN

7. EINEN HAARREIF MIT RENTIERGEWEIH TRAGEN

8. EINEN WUNSCHZETTEL SCHREIBEN

9. IM DUNKELN SPAZIEREN GEHEN UND DIE WEIHNACHTSBELEUCHTUNG BESTAUNEN

10. EINEN SONNTAG MIT LIEBLINGSBUCH UND PLÄTZCHEN IM BETT VERBRINGEN

image