image

PFANNENGERICHTE

RUNDUM GUT & LECKER

image

Einfach, fix und vielseitig: Wenn in der Pfanne knusprige Kartoffeln brutzeln, saftige Koteletts braten oder frische Gemüsegerichte gerührt werden, läuft jedem das Wasser im Mund zusammen. Ob fürs schnelle Abendessen oder für den besonderen Anlass, ob gebraten, gedünstet oder geschmort: Pfannengerichte sind immer ein gelingsicherer Genuss.

Freuen Sie sich auf Tortillapfanne mit Chorizo, Kartoffel-Fisch-Pfanne, vegetarische Couscouspfanne oder Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott: Bei unseren köstlichen Pfannengerichten mit Fleisch, Fisch, Gemüse und für Naschkatzen findet jeder sein neues Lieblingsrezept. Also: Auf die Plätze, fertig, losgebrutzelt!

eISBN: 978-3-8155-5717-4

www.naumann-goebel.de

Bildnachweis

Rezeptfotos

Studio Klaus Arras unter Mitarbeit

von Katja Briol: S. 14, 17, 47, 59, 63, 71, 76

Lutz Jäkel: S. 48

Kay Johannsen: S. 29

Rafael Pranschke, Lukas Kotremba: S. 30

Alle übrigen Rezeptfotos: TLC Fotostudio

Illustrationen

Fotolia.com: © Alexkava (Kräuter, Frühlingszwiebel, Ingwer), © cat_arch_angel (Garnele), © glite (Himbeere), © grey_ant (restl. Obst und Gemüse), © LenLis (Knoblauch, Pilz), © orfeev (Fisch), © slybrowney (Fleisch, Geflügel), © sunsinger (Pasta)

Hinweise

Die Backofentemperaturen in diesem Buch beziehen sich auf einen Elektroherd mit Ober- und Unterhitze. Falls Sie mit Umluft arbeiten, reduziert sich die Temperatur um 20 °C.

Wenn in der Zutatenliste „Pfeffer“ genannt wird, so wird darunter stets frisch gemahlener schwarzer Pfeffer aus der Mühle verstanden. Alle anderen Pfeffersorten werden explizit genannt.

Abkürzungen

ca. = zirka

cl = Zentiliter

cm = Zentimeter

El = Esslöffel

g = Gramm

kcal = Kilokalorien

kg = Kilogramm

kJ = Kilojoule

l = Liter

ml = Milliliter

TK = Tiefkühlprodukt

Tl = Teelöffel

PFANNEN

GERICHTE

INHALT

Gemüse & Ei

Fleisch & Geflügel

Fisch & Meeresfrüchte

Desserts & Süßspeisen

image

RÜHREI

mit Speck und Zwiebeln

image

Für 4 Portionen

50 g Bauchspeck

1 Zwiebel

200–250 ml Milch

1 Ei

1 Tl Majoran

1 Tl Mehl

Salz

Pfeffer

Zubereitungszeit:

ca. 20 Minuten

Pro Portion ca. 83 kcal/348 kJ

6 g E, 5 g F, 4 g KH

Den Speck würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Anschließend Speck und Zwiebel in einer Pfanne glasig andünsten.

Milch, Ei, Majoran, Mehl, Salz und Pfeffer verquirlen und in die Speckpfanne rühren.

Die Masse in der Pfanne kurz stocken lassen und nochmals durchrühren, damit sie nicht zu fest wird.

Das Rührei noch lauwarm auf Brotscheiben streichen.

image UNSER TIPP

Das Rührei wird besonders locker, wenn Sie die Eimasse mit einem Schuss kohlesäurehaltigen Mineralwasser verquirlen.

WALDPILZPFANNE

mit Weißwein

image

Für 4 Portionen

1 Zwiebel

100 g Speck

600 g gemischte Waldpilze

250 ml trockener Weißwein

250 ml Gemüsebrühe

2 El Mehl

4 El Sahne

Salz

Pfeffer

Zubereitungszeit:

ca. 25 Minuten (plus Garzeit)

Pro Portion ca. 281 kcal/1176 kJ

72 g E, 17 g F, 7 g KH

Die Zwiebel schälen und hacken. Den Speck würfeln. Den Speck in einer Pfanne auslassen und die Zwiebel im Speckfett andünsten.

Die Pilze putzen, gründlich säubern, feucht abreiben und größere Exemplare klein schneiden. Die Pilze in die Pfanne geben und 5 Minuten zugedeckt dünsten. Dann Wein und Brühe angießen und alles noch 10 Minuten köcheln.

Das Mehl mit der Sahne verrühren und die Pilze damit andicken. Die Pilzpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.

image UNSER TIPP

Servieren Sie die Waldpilzpfanne für eine besonders frische Note mit einem 1/2 Bund frisch gehackter Petersilie.

KÜRBISPFANNE

mit Feta

image

Für 4 Portionen

500 g Butternut-Kürbis (geputzt gewogen)

500 g Kartoffeln

2–3 Zwiebeln

250 g Cocktailtomaten

200 g Möhren

2–3 El Öl

Gemüsebrühe

Salz

roter Pfeffer

einige Zweige Rosmarin

200 g Feta

Zubereitungszeit:

ca. 25 Minuten (plus Garzeit)

Pro Portion ca. 379 kcal/1584 kJ

13 g E, 19 g F, 39 g KH