Details

Praxishandbuch Rating und Finanzierung


Praxishandbuch Rating und Finanzierung

Basel III: Strategien für den Mittelstand
Finance Competence 3. Aufl.

von: Werner Gleißner, Karsten Füser

47,99 €

Verlag: Vahlen
Format: PDF
Veröffentl.: 01.08.2014
ISBN/EAN: 9783800638772
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 500

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die mittel- und langfristige Finanzierung des Unternehmens zu adäquaten Konditionen sichern

Dieses Buch zeigt Ihnen auf, wie durch die Wahl der richtigen Ratingstrategie die mittel- und langfristige Finanzierung eines Unternehmens zu adäquaten Konditionen sichergestellt wird. Vor dem Hintergrund der Anforderungen durch Basel II und Basel III sowie zentraler Finanzierungs-, Bewertungs- und Ratingmodelle werden die wesentlichen Grundlagen des Ratings eines Unternehmens vorgestellt und erläutert, von welchen Kriterien das Rating bzw. die Insolvenzwahrscheinlichkeit eines Unternehmens abhängen.
Ein konkreter Leitfaden hilft bei der Beurteilung des aktuellen Ratings eines (mittelständischen) Unternehmens und bei der Erstellung von Ratingprognosen. Damit wird die Entwicklung einer Ratingstrategie ermöglicht, die die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf dem Kapitalmarkt verbessert.

Aus dem Inhalt
- Rating, Risiko und Unternehmenswert
- Rating und Mittelstand
- Rating-Verfahren der Banken
- Analyse der eigenen Situation: Wie gut ist unser Rating?
- Vier Phasen zur Analyse des Ratings eines Unternehmens
- Ratingstrategie und Optimierung des Ratings
- Steigerung der Ertragskraft und des Unternehmenswerts
- Bewertung von Ratingstrategien
- IT-gestützte Hilfsmittel für das Rating und die Finanzierung

Die CD zum Buch
Hier finden Sie zahlreiche Checklisten sowie die Software Quick-Rater, die eine erste eigene Bewertung Ihres Unternehmens ermöglicht.

Die Autoren
Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG.
Dr. Karsten Füser ist Partner bei Ernst & Young.


In diesem Buch wird Rating konsequent im Gesamtkontext der Unternehmensfinanzierung eingeordnet. Ratingmethoden können und sollen zur internen Steuerung des Unternehmens im Sinne einer Wertorientierung und Risikobewältigung eingesetzt werden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

On Grief and Grieving
On Grief and Grieving
von: Elisabeth Kübler-Ross, David Kessler
EPUB ebook
6,49 €