Details

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde


Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde, Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

2008
Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde 1. Aufl.

von: Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V.

12,00 €

Verlag: Lukas Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 30.09.2010
ISBN/EAN: 9783867329736
Sprache: deutsch

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Inhalt

Aufsätze zur Harzgeschichte

Die Benediktiner zu Groningen: Epochen einer Corveyer Propstei im Bistum Halberstadt
Christof Romer

Konradsburg, Falkenstein und die Kaltenborner Falschungen. Anmerkungen zu den Anfangen von Burg Falkenstein
Christian Gildhoff

Wer beerbte Graf Dietrich III. von Katlenburg-Einbeck († 1106)
Hans-Joachim Winzer

Ein askanischer Pferdegeschirranhanger aus der Wustung Marsleben bei Quedlinburg?
Thomas Kuntzel

Die Betsaalschulen des 17. Jahrhunderts in Altenbrak, Neuwerk, Rubeland und Treseburg – Einrichtungen an staatlichen blankenburgischen Huttenbetrieben
Falko Rost

Die katholischen Kirchen in Bad Gandersheim, Kreiensen und Lutter
Maria Kapp

Als 'die Russen' kamen – und gingen. Zum Wechsel von Bad Sachsa und Tettenborn aus der sowjetischen in die britische Besatzungszone im Juli 1945
Gerhard Moller

Die Sozialstruktur des Harzvereins fur Geschichte und Altertumskunde im Vergleich mit anderen Geschichtsvereinen im 19. Jahrhundert
Kurt-Uwe Baldzuhn

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: