Details

HARZ-ZEITSCHRIFT


HARZ-ZEITSCHRIFT

2012
1. Auflage

von: Harzverein für Geschichte und Altertumskunde e.V.

12,00 €

Verlag: Lukas Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 30.11.2012
ISBN/EAN: 9783867328197
Sprache: deutsch

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

INHALT

Vorwort
Bernd Feicke

800 Jahre Anhalt – Beiträge zur Geschichte des Anhaltischen Harzes

Das Vorwerk des Reichsstiftes Gernrode und das Küchengut der Blankenburger Grafen in Westerhausen. Das Erbe der Uta von Ballenstedt
Bernd Feicke

Kloster Ballenstedt – das Hauskloster der älteren Grafen von Anhalt
Gerlinde Schlenker

Die Grenzziehung und Entwicklung der Grenzen des anhaltischen Harzes vom Ausgang des Mittelalters bis zum 20. Jahrhundert
Udo Münnich

Anhalt-Bernburg-Harzgerode. Ein Duodezfürstentum auf Zeit
Karl-Heinz Börner

Chronik eines angekündigten Fürstentodes. Der Harzgeröder Diakon Emanuel Philipp Paris und seine Erscheinungen
Andreas Erb

Anhaltische Meilensteine im Harz
Olaf Grell

Ausgewählte Veröffentlichungen des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde zur Geschichte und Landeskunde Anhalts. Eine Literaturstudie aus Anlass des 800. Jubiläums Anhalts
Bernd Feicke

Aufsätze zur Harzgeschichte

Spätmittelalterliche Fehdeführung im Umland von Goslar
Andreas Sommer

Die Totenkronen und Kronenepitaphien unverheiratet Verstorbener in der Stadtpfarrkirche St. Martini zu Sankt Andreasberg im Harz
Gerhard Seib

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: