Details

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen


Gewaltfreiheit und ihre Grenzen

Die friedensethische Debatte in Pax Christi vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges
Studien zur Friedensethik, Band 64 1. Auflage

von: Andrea Claaßen

99,00 €

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 28.02.2019
ISBN/EAN: 9783845296326
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 480

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte.
Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.