Details

Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus


Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus



von: Stefan Engel

13,99 €

Verlag: Verlag Neuer Weg
Format: PDF
Veröffentl.: 09.01.2022
ISBN/EAN: 9783880216112
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 268

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Das Vertrauen in den Kapitalismus unter den Massen bröckelt erheblich. Es sind vor allem opportunistische Strömungen, über die die bürgerliche Ideologie in die fortschrittlichen Bewegungen und die Arbeiterklasse eindringt, um die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewusstseins der Arbeiterklasse zu verhindern. Das Buch knüpft direkt am ersten Teil dieser Reihe »Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus« an, der im April 2021 erschien. Als zweiter Teil in der Reihe »Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die Lehre von der Denkweise« befasst es sich damit, wie der Opportunismus im weltanschaulichen Kampf auf der Grundlage der praktischen Kampferfahrungen nachhaltig überwunden werden kann.

Die Bücher »Götterdämmerung über der ›neuen Weltordnung‹«, »Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution« und »Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?« beinhalten die Analyse der Neuorganisation der internationalen kapitalistischen Produktion als neue Phase des Imperialismus und die Schlussfolgerungen für die Strategie und Taktik der internationalen sozialistischen Revolution. Das vorliegende Buch dient der Vervollständigung durch die weltanschauliche Seite. Es erscheint in vier Teilen als Nummer 36 bis 39 der Reihe REVOLUTIONÄRER WEG.
Inhalt

Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die Lehre von der Denkweise

II. Teil: Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus ...................................... 7
Einleitung ................................................................................ 7
1. Der Offenbarungseid des Neoliberalismus .................... 12
2. Die bürgerliche politische Ökonomie – ein Scherbenhaufen ........................................................ 24
3. Weltanschauliche Ursachen für das desaströse Krisenmanagement in der Covid-19-Pandemie ............ 42
4. Der Neopragmatismus als weltanschauliche Grundlage des bürgerlichen Krisenmanagements ....................................................... 57
5. Die Krise des Positivismus von Karl Popper ................. 66
6. Bürgerliche Digitalisierungsmythen und der Hype um die »künstliche Intelligenz« .............. 78
7. Die fortschreitende Krise des Reformismus .................. 97
8. Der Neorevisionismus als untaugliche Antwort auf die Krise des modernen Revisionismus ................. 116
9. Neorevisionistische Spurenverwischung durch die Kommunistische Partei Griechenlands ................. 129
10. Die weltanschauliche Grundlage des chinesischen Sozialimperialismus ......................... 134
11. Abdullah Öcalans Illusion vom »demokratischen Konföderalismus« ..................... 148
12. Die Juche-Ideologie Kim Il Sungs – ein idealistisches Konstrukt ......................................... 162
13. Enver Hoxhas Weg zum Revisionismus in Albanien .................................................................... 178
14. Die Verirrungen der bürgerlichen und kleinbürgerlichen Salonmarxisten ....................... 190
15. Die Krise des Trotzkismus ........................................... 209
16. Das Elend des Postmodernismus ................................. 222
17. Die Renaissance faschistischer Ideologien auf neuer Grundlage ..................................................... 232
18. Verschwörungstheorien und faschistische Propaganda ...................................... 255
Schlussbemerkung .............................................................. 266
Stefan Engel, Jahrgang 1954, ist gelernter Schlosser und arbeitet heute als freier Publizist. Seit 1968 ist er für den Parteiaufbau der MLPD aktiv. Seit 1975 ist er einer ihrer führenden Vertreter. Seit 1975 ist er einer der führenden Vertreter. Seit Ende der 1980er-Jahre bis 2016 war er an verantwortlicher Stelle in der internationalen revolutionären Arbeiterbewegung tätig. Seit 1991 hat er von Willi Dickhut die Leitung des theoretischen Organs REVOLUTIONÄRER WEG übernommen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Das Lotusblütenprinzip
Das Lotusblütenprinzip
von: Thomas Augspurger
EPUB ebook
18,99 €
Meinungsmacher Michael Moore?
Meinungsmacher Michael Moore?
von: Christiane Lange
PDF ebook
43,00 €
Höhenrausch
Höhenrausch
von: Jürgen Leinemann
EPUB ebook
8,99 €