Details

Abstimmung am Kiosk


Abstimmung am Kiosk

Der Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf die Einzelverkaufsauflage

von: Bettina Kaltenhäuser

53,94 €

Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Veröffentl.: 27.02.2015
ISBN/EAN: 9783322813732
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

I Theoretischer Teil.- 1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Einflussfaktoren auf die Einzelverkaufsauflage.- 4 Strukturdaten von Spiegel, Focus und Stern.- 5 Theoretische Erklärungsansätze für verkaufsbeeinflussende Titelmerkmale.- 6 Modellentwicklung und Ableitung der Untersuchungshypothesen.- II Empirischer Teil.- 7 Voruntersuchung.- 8 Hauptuntersuchung.- 9 Beschreibung von Titelseitenmerkmalen und Einzelverkaufszahlen.- 10 Extremgruppenvergleich.- 11 Regressionsanalytische Prüfung der Untersuchungshypothesen.- 12 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- 13 Quellenverzeichnis.- 14 Anhang.
Dr. Bettina Kaltenhäuser promovierte bei Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Sie ist als Kommunikationsberaterin am United Nations Institute for Training and Research in Genf tätig.
Gilt die Titelblattprämisse "sex sells" auch für politische Publikumszeitschriften? Trifft es zu, dass politische Titelthemen bei Nachrichtenmagazinen den Verkauf hemmen?<br>
<br>
Am Beispiel der Jahrgänge 1997 bis 2001 der Magazine Spiegel, Stern und Focus untersucht Bettina Kaltenhäuser den Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf ihren Einzelverkauf. Multiple Regressionsanalysen ergeben, dass bestimmte Titelseitenmerkmale einen direkten und signifikanten Einfluss auf die Einzelverkaufsauflage haben. Allerdings wirken sich gleiche Merkmale bei verschiedenen Blättern unterschiedlich auf den Verkauf aus. Beispielsweise profitiert der Spiegel von monothematischen Ausgaben, während bei Focus Servicetitelthemen die Nachfrage positiv beeinflussen. Es zeigt sich, dass der Erklärungsbeitrag von Titelblattmerkmalen im Vergleich zu Umweltfaktoren, z.B. Saison und Länge des Verkaufszeitraums, relativ gering ist. <br>
Gilt die Titelblattprämisse "sex sells" auch für politische Publikumszeitschriften? Trifft es zu, dass politische Titelthemen bei Nachrichtenmagazinen den Verkauf hemmen?<br>
<br>
Am Beispiel der Jahrgänge 1997 bis 2001 der Magazine Spiegel, Stern und Focus untersucht Bettina Kaltenhäuser den Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf ihren Einzelverkauf. Multiple Regressionsanalysen ergeben, dass bestimmte Titelseitenmerkmale einen direkten und signifikanten Einfluss auf die Einzelverkaufsauflage haben. Allerdings wirken sich gleiche Merkmale bei verschiedenen Blättern unterschiedlich auf den Verkauf aus. Beispielsweise profitiert der Spiegel von monothematischen Ausgaben, während bei Focus Servicetitelthemen die Nachfrage positiv beeinflussen. Es zeigt sich, dass der Erklärungsbeitrag von Titelblattmerkmalen im Vergleich zu Umweltfaktoren, z.B. Saison und Länge des Verkaufszeitraums, relativ gering ist. <br>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Communicating Science in Social Contexts
Communicating Science in Social Contexts
von: Donghong Cheng, Michel Claessens, Nicholas R. J. Gascoigne, Jenni Metcalfe, Bernard Schiele, Shunke Shi
PDF ebook
149,79 €
Bild und Habitus
Bild und Habitus
von: Burkard Michel
PDF ebook
40,46 €