Kursb-Umschlag176-OHNEPREIS_Endfassung-U1-800pxbreit_ebook.jpg

MURMANN-E-Book-Schriftzug.jpg

Benutzerhinweise

Einige Artikel dieses Kursbuchs enthalten Anmerkungen, auf die die Anmerkungszahlen im Text verweisen. Durch einfaches Klicken auf die Anmerkungszahl wechselt das E-Book in den Anmerkungsteil des jeweiligen Artikels, und durch Klicken auf die Anmerkungszahl wieder zurück zum Text.

Inhalt

Armin Nassehi

Editorial

Stephan Lohr

Brief eines Lesers (6)

Rainer Erlinger

Warum ich (k)ein Moralist bin

Eine kleine Begriffsbiografie

Heinz Bude

Das Schicksal des Gutmenschen

Ein Vorschlag zur Güte

Wolfgang Sofsky

Das »eigentliche Element«

Über das Böse

Irmhild Saake

Alles wird ethisch

Gremienethik als neue Herrschaftskritik

Armin Nassehi

Ist Dialog gut?

Paradoxien im moralischen Dialog der Kulturen

Uli Reinhardt

Nirgendwo

Auf der Suche nach einem Leben mit Moral

Alfred Hackensberger

Islam?

Irrweg einer Weltreligion

Barbara Vinken

Sexualmoral oder Liebeskunst?

Über das Verschwinden des Weiblichen aus der katholischen Kirche

Birger P. Priddat

Moral führt!

Moralische Deutungsmacht im ökonomischen Raum

Peter Felixberger

Machtgeil, romantisch oder kompetent?

Paradoxe Diskurse um Mindestlohn und Spitzensteuer

Gert G. Wagner

Doping freigeben!

Wie eine Anti-Doping-Moral im Leistungssport entstehen kann

Yasmina Khadra

Der Schreiber von Koléa

Autobiografisches



Anhang

Die Autoren

Impressum

Armin Nassehi

Editorial

Wir haben uns ein schwieriges Thema vorgenommen. Und mit unserer Frage, ob Moral gut sei, haben wir es noch einmal schwieriger gemacht. Denn damit ist sogar die Frage nach der Moral reflexiv zu einer moralischen Frage geworden. Unsere Autoren jedenfalls haben die Reflexivität aufgenommen und nicht einfach mit normativen und moralischen Fragen begonnen, sondern nach den empirischen Bedingungen des Moralischen gefragt. Der Pluralismus dieses Kursbuchs ist kein moralischer Pluralismus in dem Sinne, dass hier unterschiedliche Moralkonzepte oder Moraltheorien um die besten Gründe ringen. Alle Beiträge nehmen die reflexive Frage danach, ob Moral gut sei, wirklich ernst und fragen nach den empirischen Bedingungen, unter denen sich moralische Fragen als moralische Fragen stellen.

Barbara Vinken arbeitet die Sexbesessenheit der kirchlichen Moral als eine moderne Verdrängung jeglicher Erotik heraus, welche die Kirche zuvor sehr wohl kannte; Wolfgang Sofsky sucht nach den Gelegenheiten und Bedingungen, unter denen das Böse sich Bahn bricht; Irmhild Saake spürt Symmetrisierungsprozessen nach, die buchstäblich alles ethisieren; Gert G. Wagner macht auf die Doppelmoral von Anti-Doping-Kampagnen aufmerksam; Birger P. Priddat fragt, wie moralische Ansprüche in wirtschaftliche Logiken übersetzt werden können; Peter Felixberger zeigt, dass sich Mindestlohn und Spitzensteuersatz nicht mit moralischer Eindeutigkeit austarieren lassen; Heinz Bude bringt das Kunststück fertig, die Figur des »Gutmenschen« zugleich zu dekonstruieren und zu verteidigen; Alfred Hackensberger arbeitet per Anschauung aus erster Hand die Bedingungen heraus, unter denen der Islam binnen weniger Jahrzehnte von einer religiösen zu einer moralistischen Bewegung mit zerstörerischem Potenzial mutierte; Rainer Erlinger bekennt sich sowohl dazu, ein Moralist zu sein, als auch, es nicht zu sein; und mein eigener Beitrag zweifelt an der Moral des Dialogs der Kulturen. Stephan Lohr schließlich hat unsere Leserbriefreihe fortgesetzt.

In der kleinen autobiografischen Erzählung von dem in Frankreich lebenden Exil-Algerier Mohammed Moulessehoul, der unter dem Pseudonym Yasmina Khadra publiziert, wird die Verstrickung unterschiedlicher sozialmoralischer Ansprüche gegenüber dem jungen Erzähler dargelegt. Zwischen dem militärischen Alltag, den väterlichen Erwartungen und den schriftstellerischen Aspirationen des Erzählers ist eine Vermittlung und Übersetzung geradezu ausgeschlossen.

Was alle Beiträge verbindet, ist der Verzicht auf Eindeutigkeit, auch der Verzicht auf letzte Gründe, erst recht der Verzicht auf normative Sicherheit – im Zentrum steht freilich in diesem Kursbuch die Bildstrecke. Der Reporter und Fotograf Uli Reinhardt fotografiert seit Jahrzehnten in den Krisen- und Kriegsgebieten der ganzen Welt. Er hat
in seinen Bildern nicht einfach Kriegs- und Krisenfolgen dargestellt und dokumentiert, sondern auf eine sehr eindringliche Weise die fundamentale Verletzlichkeit von Menschen ins Bild gesetzt. Diese Bilder können nicht relativiert werden. Sie klagen vor dem Gerichtshof des Mitleidens an und setzen dabei etwas um, das zu den großen Errungenschaften des modernen Rechts gehört – und sie tun das dort, wo diese Errungenschaft nicht wirklich gilt.

Das Verhältnis von Moral und Recht ist ein sehr komplexes und schwieriges Verhältnis. Ohne Zweifel enthalten moderne Rechtssysteme moralische Intuitionen von Gerechtigkeit und zivilisatorischem Interessenausgleich. Das Recht ist sogar in der Lage, zivilisiert mit Zivilisationsbrüchen umzugehen. Es ist aber vor allem dazu da, Erwartungssicherheit zu gewährleisten, normative Erwartungen zu stabilisieren und dies so zu generalisieren, dass das Recht für alle gilt – auch für das Rechtssystem selbst übrigens.

Reinhardt kommentiert seine Bilder unter anderem mit dem Satz, sie erzählten von Menschen, die sehr gerne in einer Welt mit Moral leben würden – zugleich gilt aber, dass viele der Schicksale, die man auf den Bildern nur erahnen kann, auch durch Gewalt und Herrschaft hervorgebracht wurden, die im Namen einer unbedingten höheren politischen, religiösen, rassistischen oder sonstigen ideologischen Moral gehandelt hatte. Für die Moralisten unter den Kriegsherren sind die Menschen auf den Bildern nur Kollateralschäden, die sonst nicht sichtbar werden – bedauernswert, aber eben unvermeidlich. Uli Reinhardt gibt diesen ein Gesicht.

So gesehen, schützt das moderne Recht bisweilen vor zu extremer Moral und zwingt auch den Moralisten mit unbedingten Zielen dazu, sich an stabilisierte normative Erwartungen zu halten – was wiederum Ausdruck des komplexen Verhältnisses von Recht und Moral ist.

In einem Punkt aber ist dieses Verhältnis nicht komplex, sondern ebenso einfach wie konstitutiv. Moderne Rechtssysteme in demokratischen Verfassungsstaaten werden von einer Minimalmoral getragen, von der letztlich alles andere abhängt. Gemeint ist die Errungenschaft, dass das moderne Recht von moralischer Anonymität geprägt ist. Menschen sollen vom Recht als eigenschaftslose Wesen registriert werden – das heißt, dass die Würde und der Wert, der rechtliche Status und die rechtlichen Pflichten eines Menschen durch die bloße Tatsache gegeben sind, dass es sich um einen Menschen handelt.

Würde und Rechte sind nicht an Eigenschaften oder sonstige Qualitäten gebunden, sondern die Rechte gelten in diesem Sinne unbedingt für jeden Einzelnen gleich. Wir haben uns an diese Errungenschaft gewöhnt, aber sie ist eine hochvoraussetzungsreiche Errungenschaft, die letztlich besagt, dass niemand zurückgelassen werden darf. Generalinklusion aller in das Rechtssystem bedeutet: Jeder erfährt, wenigstens potenziell, dieselbe Achtung und damit denselben moralischen Wert. In jedem Einzelnen sind letztlich alle aufgehoben – anders kann ein modernes Rechtssystem nicht funktionieren. Deshalb muss das Recht vom Einzelnen absehen, und deshalb sind Justitias Augen verbunden.

Uli Reinhardts Bilder verfolgen auf den ersten Blick das Gegenteil. Sie machen das Vermögen und die Unverwechselbarkeit der Einzelnen nicht unsichtbar, sondern sichtbar. Ihre Bildlichkeit setzt einen sehenden, nicht einen blinden Beobachter voraus. Und die Bilder sind nicht anonym, sondern geradezu verstörend intim, weil hier menschliche Existenz auf ihre Faktizität und Bedürftigkeit heruntergebrochen wird. Darin aber verfolgt Reinhardt die gleichen Intuitionen, die auch die moralische Grundlage des modernen, generalinklusiven Rechts ausmachen: Keiner darf verloren gehen. Indem hier die unterschiedlichen Eigenschaften, das ganz unterschiedliche Leiden, ganz unterschiedliche Brüche und Unaussprechliches gezeigt werden, entsteht eine Gemeinsamkeit, welche die bloße Faktizität der abgebildeten Menschen als moralischen Geltungsanspruch formuliert. Zu sagen, wir freuten uns, diese Bilder präsentieren zu können, hätte etwa Zynisches. Wir sind aber Uli Reinhardt dankbar für seine beeindruckende Bildauswahl.

München, im Dezember 2013

Armin Nassehi

Stephan Lohr

Brief eines Lesers (6)

Das Kursbuch 175 über Krankheit – so übersetze ich den zwar merkwürdigen, indes deutlicher seine Bedeutung benennenden Titel Gefährdete Gesundheiten – habe ich nicht ohne Selbstbezüglichkeit zu lesen vermocht. Umso mehr, als ich zu jenen gehöre, für die Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte durchaus nicht zum Alltag gehören.

So sehr Krankheiten und Gespräche über sie bei den meisten Menschen zur täglichen Erfahrung gehören, so wenig erweisen sich die Gedanken darüber als angenehm.

Es wird viele geben, die solche Erlebnisse und Beobachtungen teilen: Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein äußert sich vor allem in einem höheren Maß an Körperlichkeit. Nahezu alle meiner (in der Regel jüngeren) Kolleginnen und Kollegen betreiben Fitness, die meisten laufen, einige besuchen entsprechende Studios, es wird mehr Fencheltee als Kaffee getrunken, in den Räumen der Redaktion wird nicht mehr geraucht – und das nicht nur, weil es untersagt ist, sondern weil ohnehin die wenigsten noch Zigaretten konsumieren.

Bei den vielen die eigenen Befindlichkeiten freimütig erörternden Gesprächen geht es immer wieder um das Älterwerden, meist am Beispiel eigener Eltern. Diese Eltern übrigens – wenn sie zwischen 1910 und 1940 geboren wurden – kannten solche selbstbezüglichen Körperlichkeiten weitaus weniger. Diese Menschen hatten physische und psychische Extremsituationen während des Krieges und der unmittelbaren Nachkriegszeit erlebt. Und in den 1950er- und 1960er-Jahren wurde wohl mehr »spazieren gegangen«, sicherlich aber weitaus weniger Fahrrad gefahren!

Diese Generation wird nun älter, viel älter als die ihrer Eltern, erreicht 80, 90 und mehr Lebensjahre. Ihre Kinder sind oft selbst schon 50 bis 60 Jahre alt, wenn die Eltern Unterstützung brauchen – und die Erörterung über Demenzen, das Prozedere zur Einstufung in die Pflegeversicherung, die Qualität und Kosten von Stiften und Heimen, schließlich die Befassung mit palliativmedizinischen Möglichkeiten erweisen sich als unerschöpfliches Thema und eröffnen einen neuen Katalog gefährdeter Gesundheiten.

Die Aussichten künftiger medizinischer Betreuung lese ich mit Erleichterung, bei der Möglichkeit, demnächst philosophische Diskurse im Krankenhaus führen zu können. Erschaudern lassen mich die Aussichten diverser digitaler Hand- und Fußfesseln beziehungsweise implantierter Chips. Schon heute sitzt man ja Ärztinnen und Ärzten gegenüber, die den Blick immer wieder auf den Monitor werfen und deren Hände die Tastatur bewegen.

Dass die deutsche Gesundheitsökonomie im internationalen Vergleich zwar noch funktioniert, gleichwohl aber aus den Fugen zu geraten droht, lesen wir nicht nur beinahe täglich in den Zeitungen, auch die zur Routine gewordenen Zuzahlungen nicht nur beim Zahnarzt beteiligen uns Kassenpatienten schon jetzt erheblich an einem schwer durchschaubaren Dilemma!

Ab 1. November dieses Jahres steigt der von den Krankenkassen zu zahlende Festbetrag für ein Hörgerät von bisher 421 Euro auf nunmehr 785 Euro. Damit befolgen die Kassen ein Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2009, das sie im Rahmen »eines weitgehenden Behinderungsausgleiches« verpflichtet, ihren Mitgliedern ohne Zusatzkosten ein besseres (digitales) Hörgerät zu ermöglichen.

In Deutschland sind 2012 über 900 000 Hörgeräte verkauft worden. Es wird sich erweisen, ob die beabsichtigte Besserversorgung gelingt oder die Hörgeräteakustiker die Preisstandards anheben werden.

Die Lektüre des Kursbuches 175 weckt Erinnerungen, benennt Erfahrungen, informiert über Entwicklungen und Widersprüche eines wesentlichen gesellschaftlichen Segments, aber es bleibt weitgehend schmerzfrei. (Sieht man von den bluttriefenden Beschreibungen des Aschura-Rituals mal ab.)

Meine Bemerkung mag auch als Hinweis verstanden werden: »Schmerz« wäre auch ein Heftthema, es würde das über gefährdete Gesundheiten möglicherweise sehr pointiert fortsetzen und zuspitzen.

Zwei prominente Suizidfälle der jüngsten Vergangenheit haben die finale Souveränität von Patienten mit gefährdeter Gesundheit demonstriert: Am 12. September soll sich der 87-jährige Erich Loest aus einem Fenster der Universitätsklinik Leipzig gestürzt haben, am 26. August hat sich Wolfgang Herrndorf in Berlin erschossen. Der Blog »Arbeit und Struktur«, in dem er seit etlichen Monaten seine Auseinandersetzung mit dem Gehirntumor öffentlich führte, wird noch in diesem Jahr im Rowohlt Verlag erscheinen.

Ein Rezept gegen die Gefährdung von Gesundheiten: Bibliotherapie! Im Insel Verlag ist gerade ein wunderbares Buch erschienen: Ella Berthoud und Susan Elderkin mit Traudl Bünger (die das britische Original auf deutsche Verhältnisse erweitert): Die Romantherapie. 253 Bücher für ein besseres Leben. Diese Heilmittel bekommt man nicht in der Apotheke, sondern im Buchhandel oder in der Bibliothek. In diesem Medizinschrank stehen Balzac, Tolstoi, Saramago, Proust und viele andere mehr und werden zur Anwendung, also Lektüre empfohlen bei Alkoholsucht, Altersschwäche, Arbeitslosigkeit, Ehebruch, Gier, Heimweh, Langeweile, Lustlosigkeit, Minderwertigkeitskomplex, Prokrastination (dem Leid des Aufschiebens) bis hin zu Schlaflosigkeit, Schwangerschaft oder auch Völlerei und Zahnschmerzen!

Schließlich: Schon im Kursbuch 174 habe ich die Bilderintervention in der Mitte des Heftes vermisst – dieses sinnliche Moment tat wohl.

Auf das Heft über die Moral bin ich gespannt. Ob Moral gut sein muss, ich weiß es nicht. Aber verzichten möchte ich nicht auf sie.